Rainer Brandt (geboren am 19. Januar 1936 in Berlin; gestorben am 30. April 2024) war ein deutscher Drehbuchautor, Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Bekannt wurde er vor allem durch seine humorvollen und wortwitzigen Synchronisationen ausländischer Filme und Serien.
Synchronisation: Brandts Spezialität war die sogenannte "Schnodderdeutsch"-Synchronisation, bei der er Dialoge frei und humorvoll bearbeitete, oft mit Anspielungen auf die deutsche Popkultur. Diesen Stil prägte er maßgeblich.
Drehbuchautor: Er schrieb Drehbücher für verschiedene Fernsehserien und Filme, oft im Comedy-Bereich.
Schauspieler: Brandt trat gelegentlich auch als Schauspieler in Film- und Fernsehproduktionen auf.
Bekannte Synchronarbeiten: Zu seinen bekanntesten Synchronisationsarbeiten gehören Filme mit Bud Spencer und Terence Hill, Die Zwei, M.A.S.H. und viele andere.
Humor: Sein oft als anarchisch bezeichneter Humor polarisierte, trug aber auch maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Kritiker bemängelten manchmal die Verfälschung der Originalwerke, während Fans seine kreativen und unterhaltsamen Bearbeitungen schätzten.
Popkultur: Brandts Synchronisationen sind fester Bestandteil der deutschen Popkultur geworden. Zitate aus seinen Filmen und Serien sind bis heute weit verbreitet.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page